Alle Termine nach Vereinbarung 
Montag bis Freitag 8.00-18.00 Uhr 

 

Notdienst

Notdienst

Samstagsprechstunden

Liebe Patientenbesitzer,

 

Am kommenden Wochenende vom 01.06.2024 bis 02.06.2024 können wir aufgrund von Krankheit

leider keine Sprechstunde und auch keinen Notdienst für sie anbieten.

 

Daher bitten wir Sie, sich an die umliegenden Tierärzte/ Notdienstringe und Tierkliniken zu wenden.

 

Über die Startseite der Landestierärztekammer des Saarlandes finden Sie die notdiensthabenden Tierärzte im Saarland.

www.tierarzt-saar.de/de/startseite/ (Saarland)

  

Ihr Team des Tierärztlichen Zentrums Birkenfeld



Notfallbehandlung - Wie hoch sind die Kosten?

Durch die Bereitstellung des Personals für den Notdienst liegen die Kosten für eine Notfallbehandlung um ein Mehrfaches über denen einer Behandlung innerhalb der normalen Sprechzeiten.

Bitte bedenken Sie auch, dass laut GOT zusätzlich eine Notfallgebühr i.H.v. 59,50€ (inkl. Mwst.) erhoben werden muss.

Selbstverständlich werden auch die weiteren Kosten für eine Notfallbehandlung durch die gültige Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) geregelt.

Da Sie in der Klinik, dem Zentrum oder der Praxis, die den Notfalldienst anbietet, meist nicht als Kunde bekannt sind, müssen Sie sich darauf einstellen, die Kosten der Behandlung vor Ort direkt in bar oder mit der EC-Karte zu begleichen. Notfallbehandlungen auf Rechnung sind nicht üblich.


Anzeichen eines Notfalls 

  • Bewusstseinsverlust, Zusammenbruch
  • Atemnot
  • stärkere oder unstillbare Blutung
  • sehr helle/blasse Schleimhäute
  • Krampfanfälle
  • Probleme beim Harnlassen
  • anhaltender, blutiger Durchfall oder blutiges
    Erbrechen, zunehmende Schwäche
  • plötzliche Lähmungen der Beine
  • Augenverletzungen
  • Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften,
    Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag
  • schwerer Verkehrsunfall

Weiterlesen: Notdienst

  • Gelesen: 16318

Patientenakte

Digitale Patientenakte

Info Digitale Patientenakte

Die an unserer Tierklinik erstellten Aufnahmen (Röntgenbilder, CT-Bilder, Bilder von Ultraschalluntersuchungen, mikroskopischen Untersuchungen und endoskopischen Untersuchungen werden Passwort geschützt online gestellt und sind damit für den Tierbesitzer sowie überweisende Tierärzte direkt zugänglich.

Die Bilder lassen sich durch wiederholtes Anklicken vergrößern. Sie können selbstverständlich auch auf dem eigenen Computer oder Smartphone gespeichert werden. 

Als Patientenbesitzer/in können Sie selbst bestimmen, wem und für welche Zeit Sie den Zugang zu der eigenen Patientenakte erlauben. Das Passwort lässt sich jederzeit ändern. 

Zugang zu den Aufnahmen
Für den Erstzugang zur Patientenakte Ihres Tieres melden Sie sich bitte mit der von unserer Klinik vergebenen 16-stelligen Patientennummer Ihres Tieres an. 

Beispielakte:







Info

Info Digitale Patientenakte

Die an unserer Tierklinik erstellten Aufnahmen (Röntgenbilder, CT-Bilder, Bilder von Ultraschalluntersuchungen, mikroskopischen Untersuchungen und endoskopischen Untersuchungen werden Passwort geschützt online gestellt und sind damit für den Tierbesitzer sowie überweisende Tierärzte direkt zugänglich.

Die Bilder lassen sich durch wiederholtes Anklicken vergrößern. Sie können selbstverständlich auch auf dem eigenen Computer oder Smartphone gespeichert werden. 

Als Patientenbesitzer/in können Sie selbst bestimmen, wem und für welche Zeit Sie den Zugang zu der eigenen Patientenakte erlauben. Das Passwort lässt sich jederzeit ändern. 

Zugang zu den Aufnahmen
Für den Erstzugang zur Patientenakte Ihres Tieres melden Sie sich bitte mit der von unserer Klinik vergebenen 16-stelligen Patientennummer Ihres Tieres an. 

Beispiel:
Pat. Nr.: 2588-2100-0273-7159
PW: 7159














Was ist die Digitale Patientenakte?

Die an unserer Tierklinik erstellten Aufnahmen (Röntgenbilder, CT-Bilder, Bilder von Ultraschalluntersuchungen, mikroskopischen Untersuchungen und endoskopischen Untersuchungen werden Passwort geschützt online gestellt und sind damit für den Tierbesitzer sowie überweisende Tierärzte direkt zugänglich.

Die Bilder lassen sich durch wiederholtes Anklicken vergrößern. Sie können selbstverständlich auch auf dem eigenen Computer oder Smartphone gespeichert werden.

Als Patientenbesitzer/in können Sie selbst bestimmen, wem und für welche Zeit Sie den Zugang zu der eigenen Patientenakte erlauben. Das Passwort lässt sich jederzeit ändern.

Zugang zu den Aufnahmen
Für den Erstzugang zur Patientenakte Ihres Tieres melden Sie sich bitte mit der von unserer Klinik vergebenen 16-stelligen Patientennummer Ihres Tieres an.

Beispielakte:







Weiterlesen: Patientenakte

  • Gelesen: 21079

Istituto Veterinario di Novara


Notice: Undefined variable: prefix in /www/htdocs/w006844e/tierklinik/templates/yootheme/vendor/yootheme/builder/elements/layout/templates/template.php on line 3

Istituto Veterinario di Novara

Das Istituto Veterinario di Novara in der Nähe von Mailand ist eine der größten und bekanntesten Kleintierkliniken Europas. Es hat die größte Anzahl von Tierärzten mit einem Fach-College Diplom in Italien und umfasst zertifizierte Spezialisten in sieben Fachgebieten, u.a. in Kardiologie, diagnostische Bildgebung, Innere Medizin und Onkologie.

Die Unterstützung durch Fachspezialisten ist unerlässlich, um besonders komplexere Erkrankungen unserer Patienten mit einem multidisziplinären Ansatz zu erkennen und zu behandeln.

Wir in unserer Klinik arbeiten mit dem Istituto Veterinario di Novara seit Jahren sehr intensiv zusammen, zum einen durch regelmäßige Skype-Meetings an jedem zweiten Tag der Woche und zum anderen durch den Aufenthalt eines Fachtierarztes der italienischen Klinik an unserer Klinik zum Erfahrungsaustausch über besonders schwierige Fälle, jeweils eine Woche lang in jedem Monat.

Weitere Informationen über uns

Weiterlesen: Istituto Veterinario di Novara

  • Gelesen: 13285

Patientenakte EN


Notice: Undefined variable: prefix in /www/htdocs/w006844e/tierklinik/templates/yootheme/vendor/yootheme/builder/elements/layout/templates/template.php on line 3

Digitale Patientenakte

Info Digitale Patientenakte

Die an unserer Tierklinik erstellten Aufnahmen (Röntgenbilder, CT-Bilder, Bilder von Ultraschalluntersuchungen, mikroskopischen Untersuchungen und endoskopischen Untersuchungen werden Passwort geschützt online gestellt und sind damit für den Tierbesitzer sowie überweisende Tierärzte direkt zugänglich.

Die Bilder lassen sich durch wiederholtes Anklicken vergrößern. Sie können selbstverständlich auch auf dem eigenen Computer oder Smartphone gespeichert werden. 

Als Patientenbesitzer/in können Sie selbst bestimmen, wem und für welche Zeit Sie den Zugang zu der eigenen Patientenakte erlauben. Das Passwort lässt sich jederzeit ändern. 

Zugang zu den Aufnahmen
Für den Erstzugang zur Patientenakte Ihres Tieres melden Sie sich bitte mit der von unserer Klinik vergebenen 16-stelligen Patientennummer Ihres Tieres an. 

Beispielakte:







Info

Info Digitale Patientenakte

Die an unserer Tierklinik erstellten Aufnahmen (Röntgenbilder, CT-Bilder, Bilder von Ultraschalluntersuchungen, mikroskopischen Untersuchungen und endoskopischen Untersuchungen werden Passwort geschützt online gestellt und sind damit für den Tierbesitzer sowie überweisende Tierärzte direkt zugänglich.

Die Bilder lassen sich durch wiederholtes Anklicken vergrößern. Sie können selbstverständlich auch auf dem eigenen Computer oder Smartphone gespeichert werden. 

Als Patientenbesitzer/in können Sie selbst bestimmen, wem und für welche Zeit Sie den Zugang zu der eigenen Patientenakte erlauben. Das Passwort lässt sich jederzeit ändern. 

Zugang zu den Aufnahmen
Für den Erstzugang zur Patientenakte Ihres Tieres melden Sie sich bitte mit der von unserer Klinik vergebenen 16-stelligen Patientennummer Ihres Tieres an. 

Beispiel:
Pat. Nr.: 2588-2100-0273-7159
PW: 7159













Weiterlesen: Patientenakte EN

  • Gelesen: 1451

Istituto Veterinario di Novara (EN)

Istituto Veterinario di Novara

Das Istituto Veterinario di Novara in der Nähe von Mailand ist eine der größten und bekanntesten Kleintierkliniken Europas. Es hat die größte Anzahl von Tierärzten mit einem Fach-College Diplom in Italien und umfasst zertifizierte Spezialisten in sieben Fachgebieten, u.a. in Kardiologie, diagnostische Bildgebung, Innere Medizin und Onkologie.

Die Unterstützung durch Fachspezialisten ist unerlässlich, um besonders komplexere Erkrankungen unserer Patienten mit einem multidisziplinären Ansatz zu erkennen und zu behandeln.

Wir in unserer Klinik arbeiten mit dem Istituto Veterinario di Novara seit Jahren sehr intensiv zusammen, zum einen durch regelmäßige Skype-Meetings an jedem zweiten Tag der Woche und zum anderen durch den Aufenthalt eines Fachtierarztes der italienischen Klinik an unserer Klinik zum Erfahrungsaustausch über besonders schwierige Fälle, jeweils eine Woche lang in jedem Monat.

About us - more information

Weiterlesen: Istituto Veterinario di Novara (EN)

  • Gelesen: 1548